Zur Startseite wechseln
Kontakt Presse Newsletter Notfallnummern Nutzungsbedingungen FAQ - alle Fragen & Antworten
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Meine Kurse Meine Frage-Antwort-Abende Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Direkt zum Shop
Startseite
EssentialCore
Sehnsucht und Hunger
Erfahrungsberichte
Veranstaltungen
Community
Mediathek
Über Maria Sanchez
Bücher & Audio
Communitybereich
Was genau ist EssentialCore?
EssentialCore - Symptome
Trauma
Depression
Zwänge
Chronische Erschöpfung
Angst- und Panikstörungen
Beziehungsproblematiken
Schlafstörungen
Unterschied EC und SuH
Was genau ist Sehnsucht und Hunger?
Sehnsucht und Hunger - Symptome
Was ist eine Essstörung?
Emotionales Essen
Adipositas
Dünne Dicke
Binge Eating
Pegelessen
Bulimie
Anorexie
Unterschied SuH und EC
Zur Kategorie Veranstaltungen
EssentialCore
Online-Kurse
Präsenz-Seminare
Sehnsucht und Hunger
Online-Kurse
Präsenz-Seminare
Online-Veranstaltungen
Einzeltherapie
EC • SuH - Ausbildung
FAQs und Infos
Buchen & Bestellen
Kostenfreier Online-Einstiegs-Kurs
5-Tage-Intensivwoche EC (online)
5-Tage-Intensivwoche SuH (online)
Zur Kategorie Community
Informationen zur Mitgliedschaft
Zur Kategorie Mediathek
Interviews & Podcasts
Unser YouTube-Kanal
Maria Sanchez live
Artikel & andere Beiträge
Radio
Zur Kategorie Über Maria Sanchez
Maria Sanchez
Forschungsgemeinschaft
Zur Kategorie Bücher & Audio
4. Buch „Die revolutionäre Kraft des Fühlens“
3. Buch „Warum wir ohne Hunger essen“
2. Buch „Der innere Weg“
1. Buch „Sehnsucht und Hunger“
Hörbuch-CD zum ersten Buch „Sehnsucht und Hunger“
Zur Kategorie Communitybereich
Zeige alle Kategorien Adipositas Zurück
  • Adipositas anzeigen
  1. Sehnsucht und Hunger
  2. Sehnsucht und Hunger - Symptome
  3. Adipositas
  • Startseite
  • EssentialCore
  • Sehnsucht und Hunger
    • Was genau ist Sehnsucht und Hunger?
    • Sehnsucht und Hunger - Symptome
      • Was ist eine Essstörung?
      • Emotionales Essen
      • Adipositas
      • Dünne Dicke
      • Binge Eating
      • Pegelessen
      • Bulimie
      • Anorexie
    • Unterschied SuH und EC
  • Erfahrungsberichte
  • Veranstaltungen
  • Community
  • Mediathek
  • Über Maria Sanchez
  • Bücher & Audio

Adipositas


Adipositas bezeichnet starkes Übergewicht bei einem extrem erhöhten Anteil an Körperfett. Umgangssprachlich spricht man auch von Fettsucht oder Fettleibigkeit. Die Ursachen für Adipositas liegen häufig an einer dauerhaft erhöhten Kalorienzufuhr, das heißt, dass der Körper mehr Nahrung zur Verfügung gestellt bekommt, als er benötigt. Aber auch Stoffwechselerkrankungen oder bestimmte Medikamente können die Ursache für Adipositas sein.

Die erhöhten Körperfettwerte sind für den Betroffenen in der Regel sehr belastend und führen oft zu Herzkreislauferkrankungen oder Diabetes.

Bei Erwachsenen spricht man von Adipositas, wenn der Body-Mass-Index (BMI = kg/m2) den Wert von 30 übersteigt. Adipositas ist je nach Schweregrad in verschiedene Kategorien eingeteilt. So gibt es den Grad I (BMI 30–34,9), Grad II (BMI 35–39,9) und Grad III (BMI ≥40).


Adipositas aus Sicht von Sehnsucht und Hunger

Bei Sehnsucht und Hunger werden Essstörungen – so auch Adipositas – nicht als ein „Problem“ betrachtet, dem es mit Disziplin und kontrolliertem Essverhalten zu begegnen und so in den Griff zu bekommen gilt, sondern als Reaktion auf sehr belastende – manchmal unaushaltbare Kindheitserfahrungen, die mit vielen Kränkungen und Verletzungen einhergegangen sind. Sie sind Ausdruck einer innerpsychischen Dynamik, die infolge von Anpassungsleistungen des Gehirns und der Psyche entstanden sind.

Ein Mensch baut infolge von schmerzhaften Erfahrungen in seiner Kindheit ein Schutzprogramm auf, das das Fühlen von emotionalem Leiden vermeiden soll.

Übermäßiges Essen ohne körperlichen Hunger hat dabei zum einen die Funktion des „Abdämpfens“ von emotionalen Spannungen und zum anderen das Ziel einer Ersatzbefriedigung von emotionalen Bedürfnissen, die in der eigenen Biografie nicht oder nicht ausreichend erfüllt wurden.

Mithilfe der „emotionalen Selbstbegleitung“, die bei Sehnsucht und Hunger gelehrt wird, können Menschen mit Adipositas diese Schutzmechanismen achtsam in den Blick nehmen, den emotionalen (und körperlichen) Spannungen, die damit verbunden sind, einen Ausdruck geben und sich so den eigenen verletzten Seiten behutsam nähern. So verliert das Symptom „emotionales Essen“ und in dessen Folge das Übergewicht nach und nach seine Funktion und wird abgelöst durch eine emotionale Hinwendung zu sich selbst durch den Aufbau einer erwachsenen liebevollen Instanz, die das kann.


Kontakt

Falls Deine Frage nicht in den FAQs beantwortet wird, kannst Du uns gerne eine E-Mail an mail@mariasanchez.de senden.

Du erreichst uns telefonisch dienstags von 10:30 bis 13:30 Uhr und donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr unter +49 (0)40 439 107 41.

In Notfällen findest Du hier Unterstützung.
Kontakt & FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Notfallnummern
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ - alle Fragen & Antworten
Informationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Newsletter
Mitglied im:
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Notfallnummern
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ - alle Fragen & Antworten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.
Unser Shop ist versandkostenfrei und schnell.

Copyright 2022: Maria Sanchez