
Emotionale Selbstbegleitung
Ziel von EssentialCore • Sehnsucht und Hunger ist es, Menschen darin zu unterstützen, sich selbst auf eine neue Weise emotional begleiten zu lernen, um so zur Expert:in für sich selbst werden zu können. Grundlage dafür ist der Aufbau eines inneren Navigationssystems. Auf dieser Basis erlernen die Betroffenen eine Art „Selbsttherapie“.
Im Zentrum dieser „Selbsttherapie“ steht bei EssentialCore • Sehnsucht und Hunger die emotionale Selbstbegleitung.💫
Zuwendung statt Kontrolle
Bei Marias Ansatz der emotionalen Selbstbegleitung geht es nicht darum, das Symptom in den Griff zu bekommen, – was den meisten Menschen ohnehin nicht oder nur sehr schwer gelingt –, sondern darum, tiefer zu gehen. Nur so können wir aus dem grundsätzlichen und oftmals so subtilen Kontroll-Angst-Kampf gegen uns selbst aussteigen. Denn Kampf und innerer Frieden schließen sich gegenseitig aus. Durch Kontrolle können wir bestenfalls eine Waffenruhe erreichen, aber eine Waffenruhe ist etwas völlig anderes als Frieden. Bei einer Waffenruhe hört die Angst nie auf. In der Tiefe werden wir uns weiterhin nicht vertrauen können.
Da die Denk- und Fühlweise von EssentialCore • Sehnsucht und Hunger für die meisten Menschen durch den gesellschaftlich verbreiteten Zeitgeist noch sehr ungewohnt ist, stellen die aufeinander aufbauende Online-Kurs-Reihen oder wahlweise die Präsenz-Seminare das notwendige theoretische und praktische Fundament bereit, um die ersten Schritte in Richtung der emotionalen Selbstbegleitung machen zu können.
In der Regel werden wir nicht mit einem wiederkehrenden leidvollen psychischen Symptom geboren. Aus diesem Grund liegen in ihm gleichzeitig immer auch wertvolle Informationen zu seiner Entstehung – denn unsere Symptome haben uns als innere biografische Zeitzeug:innen eine Menge zu sagen, wenn wir sie nicht wegatmen wegklopfen, wegvisualisieren, wegmeditieren oder sogar „weglieben“ wollen. Denn das ist bei einer genaueren Betrachtung auf einer tieferen Ebene gewaltvoll den Persönlichkeitsseiten gegenüber, die uns über unsere Symptome mitunter schon seit Jahrzehnten zu erreichen versuchen. Aus diesem Grund greifen diese Maßnahmen in Bezug auf unsere hartnäckigsten Symptome in der Regel nicht oder zumindest nicht langfristig.
Ein Kernaspekt des EssentialCore • Sehnsucht und Hunger - Ansatzes ist es, Menschen eine Sensibilisierung und damit eine spezielle Wahrnehmung für in der Regel unerkannte innere Prozesse in der Psychologie und in der Annäherung an Spiritualität zu ermöglichen. Diese blinden Flecke überhaupt erkennen zu können, öffnet Betroffenen ganz neue Türen auf ihrem Heilungsweg. Denn es geht dabei um weit mehr als nur darum, den Fokus auf das Integrieren von „schwierigen“ oder verdrängten Persönlichkeitsseiten zu richten. Was es braucht, ist eine grundsätzlich neue emotionale Öffnung zu sich selbst. An dieser Stelle trifft die Psychologie ab einem bestimmten Punkt automatisch die Spiritualität. Aus diesem Grund spricht Maria auch von einer emotionsbasierten Spiritualität.
Maria Sanchez über die emotionale Selbstbegleitung
Textversion des Videos
Gibt es Persönlichkeitsseiten in Dir, die Du nicht haben möchtest? Anteile in Dir, die Du ablehnst, weil Du Dich von ihnen in Deinem Leben gestört oder vielleicht sogar gepeinigt fühlst? Seiten, die beispielsweise depressiv sind oder übermäßig viel essen wollen, die Angst haben oder schnell unter Druck geraten? Wiederkehrende leidbringende Symptome, von denen Du meinst, dass Dein Leben ohne sie leichter, besser und schöner wäre? Hast Du vielleicht schon vieles probiert, aber es hat sich langfristig nicht viel verändert?
Hallo, mein Name ist Maria Sanchez. Ich bin Traumatherapeutin, Autorin von bis dato fünf Büchern und Gründerin des psychologisch-spirituellen Ansatzes EssentialCore sowie Sehnsucht und Hunger. Neben meiner psychologischen Arbeit begleite ich Menschen also auch auf ihrem spirituellen, authentischen Entfaltungsweg.
Im Zentrum meiner Arbeit steht, wie man sich selbstständig emotional auf eine neue, tiefe Weise begleiten und sich dadurch auch ganz neu begegnen kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du schon viele Kilometer auf Deinem Selbsterfahrungsweg unterwegs bist oder ob Du vielleicht noch am Anfang Deines Weges stehst.
Da es bei der emotionalen Selbstbegleitung um den Aufbau einer neuen Begegnungskompetenz mit Dir selbst geht, ist sie sowohl für Fortgeschrittene als auch für Anfänger:innen gleichermaßen geeignet. In meinen Online-Kursen zeige ich Dir, wie Du die emotionale Selbstbegleitung wie eine Art Selbsttherapie Schritt für Schritt erlernen kannst. Und dabei spielen Deine psychischen und psychosomatischen Symptome, wie Deine Depression, Deine Schlafproblematik, Dein emotionales Essverhalten und so weiter, eine zentrale Rolle. Denn – so merkwürdig es zunächst klingen mag –, und das sag ich als selbst ehemals Betroffene mit sehr viel Respekt, durch das Erlernen dieser neuen Begleitung Deiner Symptome – und damit ja letztlich Deiner selbst – kannst Du zur tiefsten emotionalen Expert:in für Dich selbst werden. Denn unsere Symptome haben uns als innere biografische Zeitzeug:innen eine Menge zu sagen, wenn wir sie nicht wegatmen wegklopfen, wegvisualisieren, wegmeditieren oder sogar „weglieben“ wollen. Denn das ist bei einer genaueren Betrachtung auf einer tieferen Ebene gewaltvoll den Persönlichkeitsseiten gegenüber, die uns über unsere Symptome mitunter schon seit Jahrzehnten zu erreichen versuchen. Aus diesem Grund greifen diese Maßnahmen – wie Du ja vermutlich auch schon erfahren hast – in Bezug auf unsere hartnäckigsten Symptome in der Regel nicht oder zumindest nicht langfristig.
Ein Kernaspekt meiner Herangehensweise ist, Menschen eine Sensibilisierung und damit eine spezielle Wahrnehmung für in der Regel unerkannte innere Prozesse in der Psychologie und in der Annäherung an Spiritualität zu ermöglichen. Diese blinden Flecke überhaupt erkennen zu können, öffnet Betroffenen ganz neue Türen auf ihrem Heilungsweg. Denn es geht dabei um weit mehr als nur darum, den Fokus auf das Integrieren von „schwierigen“ oder verdrängten Persönlichkeitsseiten zu richten. Was es braucht, ist eine grundsätzlich neue emotionale Öffnung zu sich selbst. An dieser Stelle trifft die Psychologie ab einem bestimmten Punkt automatisch die Spiritualität. Aus diesem Grund spreche ich auch von einer emotionsbasierten Spiritualität.
Solltest Du Interesse haben, mehr darüber erfahren zu wollen, dann möchte ich Dir gern meinen Podcast „Psychologie trifft Spiritualität“ ans Herz legen. Und solltest Du die emotionale Selbstbegleitung, von der ich gerade gesprochen habe, auch erlernen wollen, dann hast Du die Möglichkeit, online mit dem Kurs „Grundwissen I“ zu starten.
Dieser dient Dir als Grundlage für den Einstieg in diese Art Selbsttherapie und macht Dich mit einem inneren Navigationssystem vertraut.
Im „Grundwissen I“-Kurs sind unter anderem folgende Elemente enthalten:
• Es gibt 15 Videos mit einer Gesamtdauer von insgesamt ca. 12 Stunden.• Es gibt 2 Live-Frage-Antwort-Abende, in denen Du mir eine persönliche Frage zu Deinem individuellen Prozess stellen kannst.
• Es gibt verschiedene Übungen, die das Erlernte unmittelbar erfahrbar und praktisch umsetzbar machen.
• Es gibt Fragebögen, damit Du für Dich selbst eine Überprüfung des bis dahin aufgenommenen Inhaltes erhalten kannst.
• Es gibt Inspirationen zu den Videos, um auch im Alltag und am Alltag entlang den Fokus auf das Erlernte halten zu können und noch einiges mehr.
Ich würde mich von Herzen freuen, Dir die emotionale Selbstbegleitung zeigen zu dürfen und Dir so eine neue Begegnung mit Dir selbst zu ermöglichen.
Ich freue mich auf Dich.
Deine Maria Sanchez
Eine Einladung von Maria Sanchez 🌷
Solltest Du Interesse haben, mehr über diese besondere Herangehensweise erfahren zu wollen, dann möchte ich Dir gern meinen Podcast „Psychologie trifft Spiritualität“ ans Herz legen.
Und solltest Du die emotionale Selbstbegleitung auch erlernen wollen, dann hast Du die Möglichkeit, online mit dem Kurs „Grundwissen I“ zu starten.
Ich würde mich von Herzen freuen, Dir die emotionale Selbstbegleitung zeigen zu dürfen und Dir so eine neue Begegnung mit Dir selbst zu ermöglichen.
Deine

Angebote zum Einstieg in die emotionale Selbstbegleitung
Für diese Online-Kurse ist kein Vorwissen erforderlich.