Zur Startseite wechseln
Kontakt Presse Newsletter Notfallnummern Nutzungsbedingungen FAQ - alle Fragen & Antworten
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Meine Kurse Meine Frage-Antwort-Abende Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Direkt zum Shop
Startseite
EssentialCore
Sehnsucht und Hunger
Erfahrungsberichte
Veranstaltungen
Community
Mediathek
Über Maria Sanchez
Bücher & Audio
Communitybereich
Was genau ist EssentialCore?
EssentialCore - Symptome
Trauma
Depression
Zwänge
Chronische Erschöpfung
Angst- und Panikstörungen
Beziehungsproblematiken
Schlafstörungen
Unterschied EC und SuH
Was genau ist Sehnsucht und Hunger?
Sehnsucht und Hunger - Symptome
Was ist eine Essstörung?
Emotionales Essen
Adipositas
Dünne Dicke
Binge Eating
Pegelessen
Bulimie
Anorexie
Unterschied SuH und EC
Zur Kategorie Veranstaltungen
EssentialCore
Online-Kurse
Präsenz-Seminare
Sehnsucht und Hunger
Online-Kurse
Präsenz-Seminare
Online-Veranstaltungen
Einzeltherapie
EC • SuH - Ausbildung
FAQs und Infos
Buchen & Bestellen
Kostenfreier Online-Einstiegs-Kurs
5-Tage-Intensivwoche EC (online)
5-Tage-Intensivwoche SuH (online)
Zur Kategorie Community
Informationen zur Mitgliedschaft
Zur Kategorie Mediathek
Interviews & Podcasts
Unser YouTube-Kanal
Maria Sanchez live
Artikel & andere Beiträge
Radio
Zur Kategorie Über Maria Sanchez
Maria Sanchez
Forschungsgemeinschaft
Zur Kategorie Bücher & Audio
4. Buch „Die revolutionäre Kraft des Fühlens“
3. Buch „Warum wir ohne Hunger essen“
2. Buch „Der innere Weg“
1. Buch „Sehnsucht und Hunger“
Hörbuch-CD zum ersten Buch „Sehnsucht und Hunger“
Zur Kategorie Communitybereich
Zeige alle Kategorien Trauma Zurück
  • Trauma anzeigen
  1. EssentialCore
  2. EssentialCore - Symptome
  3. Trauma
  • Startseite
  • EssentialCore
    • Was genau ist EssentialCore?
    • EssentialCore - Symptome
      • Trauma
      • Depression
      • Zwänge
      • Chronische Erschöpfung
      • Angst- und Panikstörungen
      • Beziehungsproblematiken
      • Schlafstörungen
    • Unterschied EC und SuH
  • Sehnsucht und Hunger
  • Erfahrungsberichte
  • Veranstaltungen
  • Community
  • Mediathek
  • Über Maria Sanchez
  • Bücher & Audio

Trauma


Der Begriff Trauma (griech.: Wunde) lässt sich bildhaft als eine „seelische Verletzung“ verstehen.

Als traumatisierend werden im Allgemeinen Ereignisse wie schwere Unfälle, Erkrankungen und Naturkatastrophen, aber auch Erfahrungen erheblicher psychischer, körperlicher und sexueller Gewalt sowie schwere Verlust- und Vernachlässigungserfahrungen bezeichnet.

Als traumatisch erlebte Ereignisse können bei fast jedem Menschen eine tiefe seelische Erschütterung mit der Folge einer Überforderung des angeborenen biologischen Stresssystems verursachen.

Somit wirkt sich ein Trauma nicht nur seelisch, sondern auch körperlich aus.

In der modernen Trauma-Forschung geht man inzwischen von zwei Ausrichtungen einer Traumatisierung aus: dem Schocktrauma und dem Entwicklungstrauma.

Als Schocktrauma bezeichnet man ein einzelnes schreckliches und überwältigendes Erlebnis – zum Beispiel Gewalterfahrungen wie eine Vergewaltigung oder ein Überfall. Aber auch Operationen, Unfälle oder eine Geburt können ein Schocktrauma auslösen.

Ein Trauma bedeutet, dass uns etwas so stark erschüttert, dass unser Gehirn nur noch mit einem Notfallprogramm auf die Situation reagieren kann.

Beim Entwicklungstrauma geht es nicht um einmalige schwerwiegende oder gewalttätige Einflüsse, sondern um viele „kleinere“ verletzende Erfahrungen, zum Beispiel nicht vorhandene bzw. nicht ausreichende sichere Bindungserfahrungen, die im Laufe einer Lebensbiografie – und besonders in den ersten Lebensjahren – zu einer psychischen Unterversorgung führen. Ein Entwicklungstrauma kann eine ebenso gravierende Wirkung auf unser Leben haben wie das zuvor beschriebene Schocktrauma.

Die dadurch verursachten Verletzungen sind zwar nicht so gravierend, können aber genauso großes Leid bei den Betroffenen auslösen.


Trauma aus Sicht von EssentialCore

Bei EssentialCore wird „Trauma“ sogar noch deutlich weiter gefasst. Praktisch jeder Mensch macht früh (oft schon im Säuglingsalter) die Erfahrung, dass er sich an die Bedingungen und Erwartungen seines Umfeldes anpassen und sich so von Persönlichkeitsseiten trennen muss, die von den Bezugspersonen als nicht gut oder nicht erstrebenswert angesehen werden. Der daraus folgende Verlust der Ganzheit der Person hinterlässt eine Wunde, die sogenannte „Urwunde“ Der Schmerz und die Angst, die mit damit einhergehen, werden überdeckt durch das Streben danach, einem bestimmten Vorstellungsbild zu entsprechen – dies aus dem basalen Bedürfnis nach Anerkennung und Zugehörigkeit heraus. So entsteht ein weiter gefasstes Verständnis von Traumatisierung, das über die Ansätze der klassischen Traumatologie hinaus geht.

Mithilfe der „emotionalen Selbstbegleitung“, die bei EssentialCore gelehrt wird, ist eine tiefe Begegnung mit diesen sehr verletzten inneren Anteilen möglich, die nach und nach ein Heilwerden – und nicht nur einen Umgang mit den leidbringenden Symptomen – möglich macht.


Kontakt

Falls Deine Frage nicht in den FAQs beantwortet wird, kannst Du uns gerne eine E-Mail an mail@mariasanchez.de senden.

Du erreichst uns telefonisch dienstags von 10:30 bis 13:30 Uhr und donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr unter +49 (0)40 439 107 41.

In Notfällen findest Du hier Unterstützung.
Kontakt & FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Notfallnummern
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ - alle Fragen & Antworten
Informationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Newsletter
Mitglied im:
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Notfallnummern
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ - alle Fragen & Antworten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.
Unser Shop ist versandkostenfrei und schnell.

Copyright 2022: Maria Sanchez