
Was genau ist EssentialCore?
Hier erfährst Du, was die wesentlichen Elemente sind, die den Ansatz von EssentialCore (und auch Sehnsucht und Hunger) ausmachen.
Ziel von EssentialCore • Sehnsucht und Hunger ist es, Menschen darin zu unterstützen, sich selbst auf eine spezielle Weise emotional begleiten zu lernen, um so zur Expert:in für sich selbst werden zu können.
Ein Weg-orientierter Ansatz
Das Besondere bei EssentialCore ist die Weg-orientierte Herangehensweise. Die meisten psychologischen Ansätze arbeiten zielorientiert und versuchen beispielsweise eine Depression zu bekämpfen, zu überwinden oder in den Griff zu bekommen. Auf diese Weise bleiben die Betroffenen jedoch in einem Kampf mit sich selbst gefangen. Das Menschenbild, das dieser Denk- und Fühlweise zugrunde liegt, ist ein negatives. Es wird davon ausgegangen, dass es etwas im Inneren gibt, gegen das angegangen werden soll. Mit dieser Haltung lässt sich jedoch bestenfalls ein Umgang mit dem Problem erlangen, aber keine Heilung. EssentialCore greift hier um einiges tiefer.
Die emotionale Selbstbegleitung
Da wir in der Regel nicht mit einem wiederkehrenden leidvollen psychischen Symptom geboren wurden, liegen in diesem gleichzeitig immer auch wertvolle Informationen zu seiner Entstehung. Mithilfe der emotionalen Selbstbegleitung und des inneren Navigationssystems ermöglicht EssentialCore den Betroffenen, „innere Landschaften“ zu betreten und zu erkunden, die durch den ständigen Kampf mit sich selbst normalerweise verborgen bleiben. Diese Selbstbegleitung geschieht nicht in einer verklärten Form, sondern durch eine gesunde emotionale Selbstermächtigung.

Maria Sanchez erklärt EssentialCore • Sehnsucht und Hunger
Auf ihrem YouTube-Kanal erklärt Maria Sanchez ihren psychologischen Ansatz:

Unser Symptom und die damit verbundene emotionale Verantwortung
Wenn wir uns auf unseren Heilungsweg begeben und durch die emotionale Selbstbegleitung eine neue Beziehung zu uns selbst entwickeln, verändert sich nicht nur die Begegnung mit unserem Symptom, sondern wir lernen darüber hinaus, auch in schwierigeren Situationen eine emotionale Verantwortung zu übernehmen, in denen bisher noch unsere Symptome (bspw. unsere Depression, unsere Angst, unsere Beziehungsprobleme) „für uns sprechen müssen“.
Zuwendung statt Kontrolle
Bei Marias Ansatz der emotionalen Selbstbegleitung geht es nicht darum, das Symptom in den Griff zu bekommen, – was den meisten Menschen ohnehin nicht oder nur sehr schwer gelingt –, sondern darum, tiefer zu gehen. Nur so können wir aus dem grundsätzlichen und oftmals so subtilen Kontroll-Angst-Kampf gegen uns selbst aussteigen. Denn Kampf und innerer Frieden schließen sich gegenseitig aus. Durch Kontrolle können wir bestenfalls eine Waffenruhe erreichen, aber eine Waffenruhe ist etwas völlig anderes als Frieden. Bei einer Waffenruhe hört die Angst nie auf. In der Tiefe werden wir uns weiterhin nicht vertrauen können.
Da die Denk- und Fühlweise von EssentialCore • Sehnsucht und Hunger für die meisten Menschen durch den gesellschaftlich verbreiteten Zeitgeist noch sehr ungewohnt ist, stellen die aufeinander aufbauende Online-Kurs-Reihen oder wahlweise die Präsenz-Seminare das notwendige theoretische und praktische Fundament bereit, um die ersten Schritte in Richtung der emotionalen Selbstbegleitung machen zu können.
In der Regel werden wir nicht mit einem wiederkehrenden leidvollen psychischen Symptom geboren. Aus diesem Grund liegen in ihm gleichzeitig immer auch wertvolle Informationen zu seiner Entstehung – denn unsere Symptome haben uns als innere biografische Zeitzeug:innen eine Menge zu sagen, wenn wir sie nicht wegatmen wegklopfen, wegvisualisieren, wegmeditieren oder sogar „weglieben“ wollen. Denn das ist bei einer genaueren Betrachtung auf einer tieferen Ebene gewaltvoll den Persönlichkeitsseiten gegenüber, die uns über unsere Symptome mitunter schon seit Jahrzehnten zu erreichen versuchen. Aus diesem Grund greifen diese Maßnahmen in Bezug auf unsere hartnäckigsten Symptome in der Regel nicht oder zumindest nicht langfristig.
Ein Kernaspekt des EssentialCore • Sehnsucht und Hunger - Ansatzes ist es, Menschen eine Sensibilisierung und damit eine spezielle Wahrnehmung für in der Regel unerkannte innere Prozesse in der Psychologie und in der Annäherung an Spiritualität zu ermöglichen. Diese blinden Flecke überhaupt erkennen zu können, öffnet Betroffenen ganz neue Türen auf ihrem Heilungsweg. Denn es geht dabei um weit mehr als nur darum, den Fokus auf das Integrieren von „schwierigen“ oder verdrängten Persönlichkeitsseiten zu richten. Was es braucht, ist eine grundsätzlich neue emotionale Öffnung zu sich selbst. An dieser Stelle trifft die Psychologie ab einem bestimmten Punkt automatisch die Spiritualität. Aus diesem Grund spricht Maria auch von einer emotionsbasierten Spiritualität.
Was ist der Unterschied zwischen EssentialCore und Sehnsucht und Hunger?
Während es bei Sehnsucht und Hunger der Essdruck ist, der als Wegweiser zu den tieferliegenden psychologischen Gründen für das emotionale Essen genutzt wird, sind es bei EssentialCore alle weiteren wiederkehrenden Symptome, unter denen Menschen leiden können – wie z. B. chronische Erschöpfungszustände, Depression, Angststörungen, leidvolle Beziehungsprobleme usw. Es sind also nur unterschiedliche Zugänge einer Therapieform.

Das heißt, dass sich Anmerkungen, Beispiele und kleinere Aufgaben, die Maria Sanchez auf den Seminaren und bei den Online-Kursen einbringt, bei Sehnsucht und Hunger auf das emotionale Essen beziehen und bei EssentialCore auf andere leidvolle Symptome, wie Ängste, Depressionen, Schmerzen und Beziehungsprobleme.
Hier findest Du aufeinander aufbauende EssentialCore - Angebote,
die sich für den Einstieg in die emotionale Selbstbegleitung eignen:
Unterstützende Literatur
Die revolutionäre Kraft des Fühlens
In diesem Buch erweitert Maria Sanchez ihren psychologisch-spirituellen Ansatz auf andere Felder wie Depressionen, Ängste, Traumata sowie nicht essgebundene Suchtstrukturen.
Der blinde Fleck
In diesem außergewöhnlichen Buch lädt Maria Sanchez dazu ein, unsere psychischen und psychosomatischen Symptome auf eine völlig neue Weise kennenzulernen.
Dieses Buch ist ein Plädoyer für unser Menschsein.