Zur Startseite wechseln
Kontakt Presse Newsletter Notfallnummern Nutzungsbedingungen FAQ - alle Fragen & Antworten
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Meine Kurse Meine Frage-Antwort-Abende Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Direkt zum Shop
Startseite
Marias Ansatz
Online-Kurse
Seminare
Community
Veranstaltungen
Mediathek
Über Maria Sanchez
Bücher
Presse
AG-Portal
Communitybereich
Zur Kategorie Marias Ansatz
Emotionale Selbstbegleitung
EssentialCore
Was ist EssentialCore?
EssentialCore - Symptome
Sehnsucht und Hunger
Was ist Sehnsucht und Hunger?
Sehnsucht und Hunger - Symptome
Zur Kategorie Online-Kurse
Grundwissen I
Grundwissen II
Verkörpern + Bewusstseinsschulung
Kanalübung II
Das Hinterfragen
Pole-Übung + Körperübung III
Übersicht über alle Online-Kurse
Zur Kategorie Community
Inhalte der Community
Informationen zur Mitgliedschaft
Zur Kategorie Veranstaltungen
Buchen & Bestellen
Online-Kurse
Präsenz-Seminare
Vorträge & Lesungen
Veranstaltungen YouTube
EC • SuH - Ausbildung
FAQs und Infos
5-Tage-Intensivwoche EC (online)
5-Tage-Intensivwoche SuH (online)
Einzeltherapie
Erfahrungsberichte
Zur Kategorie Mediathek
Podcast
Artikel & Beiträge
Interviews
Unser YouTube-Kanal
Radio
Zur Kategorie Über Maria Sanchez
Maria Sanchez
Forschungsgemeinschaft
Zur Kategorie Bücher
5. Buch „Der blinde Fleck“
Übungen aus dem Buch
4. Buch „Die revolutionäre Kraft des Fühlens“
3. Buch „Warum wir ohne Hunger essen“
2. Buch „Der innere Weg“
1. Buch „Sehnsucht und Hunger“
Zur Kategorie AG-Portal
Zur Kategorie Communitybereich
Zeige alle Kategorien Schlafstörungen Zurück
  • Schlafstörungen anzeigen
  • Startseite
  • Marias Ansatz
  • Online-Kurse
  • Seminare
  • Community
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Über Maria Sanchez
  • Bücher
  • Presse
  1. Marias Ansatz
  2. EssentialCore
  3. EssentialCore - Symptome
  4. Schlafstörungen
  • Startseite
  • Marias Ansatz
    • Emotionale Selbstbegleitung
    • EssentialCore
      • Was ist EssentialCore?
      • EssentialCore - Symptome
    • Sehnsucht und Hunger
  • Online-Kurse
  • Seminare
  • Community
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Über Maria Sanchez
  • Bücher
  • Presse

Schlafstörungen


Der Begriff „Schlafstörungen“ bezeichnet Schlafprobleme, die über einen längeren Zeitraum (mindestens drei bis vier Wochen) auftreten und Betroffene in ihrer Leistungsfähigkeit deutlich beeinträchtigen. Sie können sowohl körperlich als auch psychisch bedingt sein.

Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen lösen fast immer auch Schlafstörungen (z. B. Ein- und Durchschlafstörungen) aus. Auch organische bzw. neurologische Erkrankungen wie chronische Schmerzen, Krebs, hormonelle Erkrankungen oder Herz- und Lungenerkrankungen gehen mit Schlafstörungen einher.

Mann im Bett schlaflos

In der Fachliteratur werden diverse Erscheinungsformen von Schlafstörungen unterschieden, wobei die verschiedenen Schlafstörungen sich auch überschneiden können.

  • Insomnien zählen zu den häufigsten Formen von Schlafstörungen und bezeichnen Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, frühmorgendliches Erwachen oder chronisch unerholsamen Schlaf. Zusätzlich klagen die Betroffenen über Müdigkeit, Aufmerksamkeits- oder Gedächtnisprobleme, Stimmungsbeeinträchtigung, Anspannung und Kopfschmerzen.
  • Hypersomnien bezeichnen ein Phänomen, bei dem die Betroffenen in erster Linie unter übermäßiger Schläfrigkeit während des Tages leiden, obwohl sie nachts genug Schlaf bekommen und auch keine Störung des individuellen Tag-Nacht-Rhythmus' vorliegt.
  • Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen können etwa durch Jetlag, Schichtarbeit, organische Erkrankungen oder Medikamenten- bzw. Substanzmittelmissbrauch ausgelöst werden. Sie führen in der Folge zu Insomnien und massiver Tagesschläfrigkeit.
  • Parasomnien sind episodische Unterbrechungen des Schlafes durch ungewöhnliche körperliche Phänomene wie Schlafwandeln und nächtliche Albträume.
  • Schlafbezogene Bewegungsstörungen werden durch einfache, meist stereotype Bewegungen verursacht. Eine häufige schlafbezogene Bewegungsstörung ist das Restless-Legs-Syndrom (RLS). Weitere Schlafstörungen in dieser Kategorie sind zum Beispiel periodische Bewegungsstörungen der Gliedmaßen und nächtliches Zähneknirschen.

Schlafstörungen aus Sicht von EssentialCore


Bei EssentialCore wird eine Schlafstörung meist als Begleiterscheinung innerpsychischer Dynamiken verstanden, die infolge schmerzhafter biografischer Erfahrungen entstanden sind und zu emotionalen (und körperlichen) Spannungen führen, die einen entspannten Nachtschlaf verhindern.

Mithilfe der „emotionalen Selbstbegleitung“, die bei EssentialCore gelehrt wird, können Menschen mit Schlafproblemen diese Dynamiken achtsam in den Blick nehmen, den inneren Spannungen einen Ausdruck geben und sich so den eigenen „schlaflosen“ Anteilen behutsam nähern und liebevoll zuwenden.

Unterstützende Online-Kurse


EssentialCore - Online-Kurs „Grundwissen I“
EssentialCore - Online-Kurs „Grundwissen I“
Mehr Infos

149,00 €*
EssentialCore - Online-Kurs „Grundwissen II“
EssentialCore - Online-Kurs „Grundwissen II“
Mehr Infos

199,00 €*
Online-Kurs „Verkörpern + Bewusstseinsschulung“
Online-Kurs „Verkörpern + Bewusstseinsschulung“
Mehr Infos

249,00 €*

Kontakt

Du hast Fragen oder benötigst Unterstützung?

Kontaktiere uns
Kontakt & FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Notfallnummern
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ - alle Fragen & Antworten
Informationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Newsletter
Mitglied im:
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Notfallnummern
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ - alle Fragen & Antworten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.
Unser Shop ist versandkostenfrei und schnell.

Copyright 2024: Maria Sanchez