Zur Startseite wechseln
Kontakt Presse Newsletter Notfallnummern Nutzungsbedingungen FAQ - alle Fragen & Antworten
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Meine Kurse Meine Frage-Antwort-Abende Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Direkt zum Shop
Startseite
Marias Ansatz
Online-Kurse
Seminare
Community
Veranstaltungen
Mediathek
Über Maria Sanchez
Bücher
Presse
AG-Portal
Communitybereich
Zur Kategorie Marias Ansatz
Emotionale Selbstbegleitung
EssentialCore
Was ist EssentialCore?
EssentialCore - Symptome
Sehnsucht und Hunger
Was ist Sehnsucht und Hunger?
Sehnsucht und Hunger - Symptome
Zur Kategorie Online-Kurse
Grundwissen I
Grundwissen II
Verkörpern + Bewusstseinsschulung
Kanalübung II
Das Hinterfragen
Pole-Übung + Körperübung III
Übersicht über alle Online-Kurse
Zur Kategorie Community
Inhalte der Community
Informationen zur Mitgliedschaft
Zur Kategorie Veranstaltungen
Buchen & Bestellen
Online-Kurse
Präsenz-Seminare
Vorträge & Lesungen
Veranstaltungen YouTube
EC • SuH - Ausbildung
FAQs und Infos
5-Tage-Intensivwoche EC (online)
5-Tage-Intensivwoche SuH (online)
Einzeltherapie
Erfahrungsberichte
Zur Kategorie Mediathek
Podcast
Artikel & Beiträge
Interviews
Unser YouTube-Kanal
Radio
Zur Kategorie Über Maria Sanchez
Maria Sanchez
Forschungsgemeinschaft
Zur Kategorie Bücher
5. Buch „Der blinde Fleck“
Übungen aus dem Buch
4. Buch „Die revolutionäre Kraft des Fühlens“
3. Buch „Warum wir ohne Hunger essen“
2. Buch „Der innere Weg“
1. Buch „Sehnsucht und Hunger“
Zur Kategorie AG-Portal
Zur Kategorie Communitybereich
Zeige alle Kategorien Chronische Erschöpfung Zurück
  • Chronische Erschöpfung anzeigen
  • Startseite
  • Marias Ansatz
  • Online-Kurse
  • Seminare
  • Community
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Über Maria Sanchez
  • Bücher
  • Presse
  1. Marias Ansatz
  2. EssentialCore
  3. EssentialCore - Symptome
  4. Chronische Erschöpfung
  • Startseite
  • Marias Ansatz
    • Emotionale Selbstbegleitung
    • EssentialCore
      • Was ist EssentialCore?
      • EssentialCore - Symptome
    • Sehnsucht und Hunger
  • Online-Kurse
  • Seminare
  • Community
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Über Maria Sanchez
  • Bücher
  • Presse

Chronische Erschöpfung/Burn-out-Syndrom


Es gibt keine genauen diagnostischen Kriterien für die Diagnose „Burn-out“.

Ursprünglich ist damit ein Erschöpfungszustand durch Arbeitsüberlastung gemeint. Besonders anfällig für ein sogenanntes Burn-out sind Menschen mit einem sehr hohen Anspruch an die eigene Leistung.

Die wichtigsten Symptome des Burn-out-Syndroms sind:

  • Körperliche Erschöpfung (Energiemangel, Müdigkeit, Schwächegefühl, Schlafstörungen, geschwächte Abwehrkräfte, psychosomatische Symptome)
  • Emotionale Erschöpfung (Überdruss – alles ist zu viel, Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit, Gefühl von innerer Leere, Reizbarkeit)
  • Geistige Erschöpfung (Abbau der kognitiven Leistungsfähigkeit, Konzentrationsmangel, Vergesslichkeit, Verlust an Kreativität, negative Einstellung zu sich selbst)
  • Soziale Erschöpfung (sozialer Rückzug, Kontakte werden nur noch als Belastung empfunden, Verlust von Einfühlungsvermögen)

Die Fachliteratur beschreibt zudem mit der Diagnose „Neurasthenie“ zwei Hauptformen einer chronischen Erschöpfung.

Bei einer Form ist das Hauptcharakteristikum eine vermehrte Müdigkeit nach geistigen Anstrengungen, häufig verbunden mit abnehmender Arbeitsleistung oder Effektivität bei der Bewältigung täglicher Aufgaben. Die geistige Ermüdbarkeit wird typischerweise als unangenehmes Eindringen ablenkender Assoziationen oder Erinnerungen beschrieben, als Konzentrationsschwäche und allgemein ineffektives Denken.

Bei der anderen Form liegt das Schwergewicht auf Gefühlen körperlicher Schwäche und Erschöpfung nach nur geringer Anstrengung, begleitet von muskulären und anderen Schmerzen und der Unfähigkeit, sich zu entspannen.

Bei beiden Formen finden sich eine ganze Reihe von anderen unangenehmen körperlichen Empfindungen wie Schwindelgefühl, Spannungskopfschmerz und allgemeine Unsicherheit. Sorge über abnehmendes geistiges und körperliches Wohlbefinden, Reizbarkeit, Freudlosigkeit, Depression und Angst sind häufig. Auch der Schlaf ist oft gestört.

Chronische Erschöpfung aus Sicht von EssentialCore


Bei EssentialCore wird eine chronische Erschöpfung bzw. ein Burn-out-Syndrom nicht als ein Phänomen betrachtet, mit dem es einen Umgang zu finden gilt, sondern als Reaktion auf eine innerpsychischen Dynamik, die infolge von Anpassungsleistungen des Gehirns und der Psyche entstanden sind. Ein Mensch baut infolge von schmerzhaften Erfahrungen in seiner Kindheit ein Schutzprogramm auf, das das Fühlen von emotionalem Leiden vermeiden soll.

Mithilfe der „emotionalen Selbstbegleitung“, die bei EssentialCore gelehrt wird, können Menschen diese Schutzmechanismen achtsam in den Blick nehmen, den emotionalen (und körperlichen) Spannungen, die damit verbunden sind, einen Ausdruck geben und sich so den eigenen erschöpften Anteilen behutsam nähern und liebevoll zuwenden.

Unterstützende Online-Kurse


EssentialCore - Online-Kurs „Grundwissen I“
EssentialCore - Online-Kurs „Grundwissen I“
Mehr Infos

149,00 €*
EssentialCore - Online-Kurs „Grundwissen II“
EssentialCore - Online-Kurs „Grundwissen II“
Mehr Infos

199,00 €*
Online-Kurs „Verkörpern + Bewusstseinsschulung“
Online-Kurs „Verkörpern + Bewusstseinsschulung“
Mehr Infos

249,00 €*

Kontakt

Du hast Fragen oder benötigst Unterstützung?

Kontaktiere uns
Kontakt & FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Notfallnummern
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ - alle Fragen & Antworten
Informationen
  • Widerrufsrecht
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Newsletter
Mitglied im:
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Notfallnummern
  • Nutzungsbedingungen
  • FAQ - alle Fragen & Antworten

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.
Unser Shop ist versandkostenfrei und schnell.

Copyright 2025: Maria Sanchez