EC • SuH - Seminar (4 Tage) „Wo stehe ich gerade?“ in Hamburg / 27. - 30.03.25

499,00 €*

Ausgebucht! Wenn Du gerne auf der Warteliste vermerkt werden möchtest, trage Deine E-Mail-Adresse unten im Textfeld ein. Du wirst dann von uns benachrichtigt, sofern ein Platz frei werden sollte.

Produktnummer: WSIG-0125
Produktinformationen "EC • SuH - Seminar (4 Tage) „Wo stehe ich gerade?“ in Hamburg / 27. - 30.03.25"

Das EC • SuH - Seminar „Wo stehe ich gerade?“ (ehemals „Seminar zur gefühlten Prozessbegleitung“) findet vom 27. bis 30. März 2025 in Hamburg statt.

Individuelle Standortbestimmung und Vorbereitung auf die Übungs-Seminare

Nachfolgend findest Du hier eine Audio-Datei von Maria zu den Teilnahme-Voraussetzungen und zu den Seminarinhalten. Bitte höre sie Dir vor einer möglichen Buchung unbedingt an, damit wir auf dem Seminar gut von einem gemeinsamen Fundament aus beginnen können.

 


In diesem für ein Seminar außergewöhnlichen Setting laden Dich Maria Sanchez und das von ihr ausgebildete Assistenz-Team herzlich ein, Dir in Bezug auf Deine Selbstbegleitung wertvolle Rückmeldungen einzuholen und Dich in Bezug auf den Aufbau Deiner Begegnungskompetenz individuell beraten zu lassen. Auf diese Weise kannst Du sowohl eine ganz persönliche Übungs-Standortbestimmung erfahren als auch Deinen Tool-Koffer um essenzielle Elemente erweitern.

In geschützten Kleingruppen ermöglichen Maria Sanchez und ihr Team jeder Teilnehmer:in innerhalb einer liebevoll zugewandten Live-Supervision, von ihrem Erfahrungsschatz und ihrem geschulten Blick persönlich zu profitieren.

Für die Teilnehmer:innen, die in ihrer Selbstbegleitung bereits so weit Praxiserfahrung gewonnen haben, dass sie sich in den fünf Grundübungen (siehe unten) fluide selbstständig begleiten können, bietet dieses Seminar darüber hinaus die Möglichkeit, das sechste und somit letzte Modul der EssentialCore • Sehnsucht und Hunger - Grundübungen zur emotionalen Selbstbegleitung zu erlernen, nämlich die Übung „Die gefühlte Prozessbegleitung“. Bitte habe Verständnis, dass diese Übung – um eine Überforderung zu vermeiden – erst dann sinnvoll gelehrt und zur Anwendung kommen kann, wenn alle fünf Grundübungen übungssicher und regelmäßig im Alltag selbstständig angewendet werden können.

Durch das individuelle Eingehen auf jede Teilnehmer:in kann auf diesem Seminar jede Person dort abgeholt werden, wo sie nach dem Erlernen und übungssicheren Anwenden aller fünf Grundübungen auf ihrem Übungsweg gerade steht.

Die fünf erforderlichen Grundübungen sind:

  • Das Verkörpern
  • Die Kanalübung II
  • Das Hinterfragen
  • Die Pole-Übung
  • Die Körperübung III

Da sich dieses Seminar ausschließlich an fortgeschrittene Übende richtet, ist die Voraussetzung für dieses Seminar die abgeschlossene Teilnahme an den sechs Online-Kurs-Modulen „Grundwissen I“, „Grundwissen II“, „Verkörpern + Bewusstseinsschulung“, „Kanalübung II“, „Das Hinterfragen“ und „Pole-Übung + Körperübung III“ ODER an einem Basis-Seminar + mehrfacher Teilnahme an einem Aufbau-Seminar, sodass alle fünf Grundübungen von den Teilnehmer:innen fluide und eigenständig angewendet werden können. Weiterhin ist es für dieses Seminar erforderlich, dass sich die Teilnehmer:innen durch bereits erlernte und praktizierte Ressourcen-Übungen eigenständig schnell und zuverlässig stabilisieren und entidentifizieren können.

Solltest Du Dich mithilfe aller fünf erforderlichen Grundübungen bereits gut begleiten können und damit die Voraussetzungen zum Erlernen der Übung „Die gefühlte Prozessbegleitung“ auf diesem Seminar gegeben sein, stehen Dir, wenn Du möchtest, im Anschluss daran die mehrmals jährlich stattfindenden und sehr beliebten Übungs-Seminare offen.

Da das Seminar vom ersten bis zum letzten Tag aufeinander aufbauende Inhalte vermittelt, verpflichten sich die Teilnehmer:innen, an allen Seminartagen teilzunehmen. Es wird ausschließlich in Gruppen und in Räumen mit einladender und geschützter Atmosphäre gearbeitet. Da wir für ein verantwortungsbewusstes Arbeiten auf dem Seminar von jeder Teilnehmer:in eine Beschreibung ihrer Problematik und eine Einverständniserklärung benötigen, bitten wir um Verständnis, dass wir keine Sammelanmeldungen annehmen können. Wir bitten jede Teilnehmer:in, sich selbst für die Veranstaltung anzumelden. Herzlichen Dank.

Das Seminar findet statt:

  • am Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr,
  • am Freitag und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und
  • am Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr

Seminarort:

EssentialCore • Sehnsucht und Hunger
Haubachstraße 82
22765 Hamburg


Dieses Seminar ist bei einer Schwangerschaft nicht geeignet.

Wenn Du Dich in einer psychisch instabilen Phase befindest, halte bitte unbedingt Rücksprache mit Deiner Therapeut:in bzw. Deiner behandelnden Psychiater:in, ob dieses Seminar für Dich geeignet ist, da wir aufdeckend arbeiten.

Sollte eine psychotische Erkrankung (zum Beispiel eine Schizophrenie oder wahnhafte Erkrankung) vorliegen, ist eine Teilnahme nur in Rücksprache mit der behandelnden Psychiater:in bzw. Psychotherapeut:in und mit enger therapeutischer Begleitung am jeweiligen Wohnort möglich.


Jede Teilnehmer:in trägt das Risiko einer Abwesenheit, die aus seiner/ihrer eigenen Sphäre stammt, selbst (bspw. Krankheit, Quarantäne, Unfälle und Todesfälle im Familien-/Bekanntenkreis).

Wir können die Seminargebühr innerhalb von vier Wochen vor Seminarbeginn leider nicht erstatten, wenn keine Person auf der Warteliste den Seminarplatz besetzen kann.


Sprache: Deutsch
Veranstaltungsart: Präsenz-Seminar
EssentialCore: Präsenz-Seminar
Sehnsucht und Hunger: Präsenz-Seminar

Wichtige Vorabinformationen zur Teilnahme an diesem Seminar findest Du in dieser Aufnahme von Maria.
Bitte höre sie Dir vor einer möglichen Buchung unbedingt an.